Johannes Vetter

Mädchen mit Lolly
2025
Öl auf Leinwand
97 x 96 cm

Daily Soap

2024

Öl auf Leinwand

173 x 123 cm

Der Vertrag

2024

Öl auf Molton auf Leinwand

100 x 80 cm

Der Wind dreht!
2022
Öl auf Leinwand
71 x 56,5 cm

Donnerwetter

2024

Öl auf Leinwand

122 x 172 cm

Falling

2019

Öl auf Leinwand

168 x 122 cm

Heiliger Zorn

2025

Öl auf Leinwand

172 x 122 cm

Flugblatt
2024
Öl auf Holz
42 x 59,5 cm

Brennstoff
2023
pigmentierter Tintenstrahldruck auf Büttenpapier 640 g/m², gerahmt | pigmented inkjet print on 640 g/m² laid paper | Ex. 1/5
Blattmaß: 102,5 x 121 cm (sheet)
Bildmaß: 80 x 101 cm (image)

Halb Leer

2024

Öl auf Leinwand

80 x 60 cm

Halb voll

2024

Öl auf Leinwand

80 x 60 cm

Landschaft
2024
Öl auf Leinwand
81,5 x 102 cm

Letzter Versuch

2025

Öl auf Leinwand

100 x 75 cm

Malheur

2025

Öl auf Leinwand

149 x 100 cm

Mann mit schwarzer Tüte

2016

Öl auf Leinwand

120 x 120 cm

Presse
2024
Öl auf Leinwand
102 x 81,5 cm

Prolog

2024

Öl auf Leinwand

118 x 153 cm

Windstille

2025

Öl auf Leinwand

120 x 80 cm

Biografie

Biography

1979

geboren in München

1996-1999

Ausbildung zum Steinmetz/Steinbildhauer

2003-2009

Studium der freien Malerei an Kunstakademie Karlsruhe

2003-2004

bei Prof. Frank Ackermann

2004

bei Prof. Helmut Dorner

2005-2009

bei Prof. Marijke van Warmerdam (Amsterdam NL)

2006

Erasmus-Studienaustausch in Polen /Warschau

2007

Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes

2008

Diplom

2009

Meisterschüler von Marijke van Warmerdam

seit 2009

freischaffend

seit 2016

 Initiator und Kurator der ANSBACH CONTEMPORARY – Biennale für zeitgenössische Kunst

2019-2021

Bereichsleiter Kunst des Kunsthaus R3 – Ansbach

Lebens- und Arbeitsaufenthalte in Karlsruhe, London, Ansbach, Berlin

 

lebt und arbeitet in Ornbau

Biografie

Biography

1979

born in Munich, Germany

1996-1999

trained as a stonemason/stone sculptor

2003-2009

studied at the Academy of Art Karlsruhe

2003-2004

with Prof. Franz Ackermann

2004

with Prof. Helmut Dorner

2005-2009

with Prof. Marijke van Warmerdam (Amsterdam NL)

2006

Erasmus program in Poland/Warsaw

2007

 inclusion in The German National Academic Foundation

2008

diploma

2009

master student of Prof. Marijke van Warmerdam

since 2009

freelancer

since 2016

Initiator and curator of the ANSBACH CONTEMPORARY – Biennale for Contemporary Art

2019 - 2021

Head of the Art Department of Kunsthaus R3 – Ansbach

Living and working in Karlsruhe, London, Ansbach, Berlin

 

lives and works in Ornbau, Germany

Einzelausstellungen

Solo Exhibitions

2025

„CUT“, Galerie Frank Schlag & Cie., Essen

2022

„Brennstoff“, Galerie Frank Schlag & Cie., Essen

2020

„Es war einmal…“ – Kunsthaus R3 Ansbach
„Eine andere Sicht der Dinge…“, M11, Marktplatz 11, Gunzenhausen

2019

„Memento“, Galerie Frank Schlag & Cie., Essen

2014

„Wes Geistes Kind“, Städtisches Museum Engen + Galerie in Engen, Engen
Galerie im Hinterhof, Ansbach
ART Karlsruhe / Galerie Frank Schlag & Cie.
ART Bodesee / Galerie Tristan Lorenz- Frankfurt a. M., Bodensee

2013

„Idyll“, Galerie Frank Schlag & Cie., Essen

2012

„Nullpunkt“ VKU, Spitäle an der Alten Mainbrücke Würzburg

2011

Debütantenausstellung Kunstakademie Karlsruhe
Niemandsland“ Kunstforum Fränkisches Seenland e.V, Gunzenhausen
Alles scheint so wie es ist Schloss Stadtmuseum Schramberg
„Nichts Bleibt“ Galerie Frank Schlag & Cie., Essen

2010

„der BesuchKunsthaus R3, Ansbach

2009

„Jedermanns Sache“ DAI Heidelberg
Freiraum ICF – Center Karlsruhe

Gruppenausstellungen

Group Exhibitions

2025

„PINK“, Pasinger Fabrik

2024

„Chronomania“, Kunstverein KISS Untergröningen

Parallel Vienna

2023

„It is a bird?“ Galerie Z22, Berlin
„Segrete. Tracce di Memoria – XV edizione“, Palazzo Ducale Genova

„Skulpturenweg Gunzenhausen“

ART Karlsruhe / Galerie Frank Schlag & Cie.

„Le Latitudini dell’arte: Italia – Germania“, Kunstquartier Bethanien, Berlin

„Drei-Häuser-Kunstpfad“ Sammlung Krohne, Eifel

2022

„I thought i was an alian“ – Polarraum Hamburg

2021

„Nischen“ MEWO-Kunsthalle Memmingen
„Endless Summer“ Galerie Kleiner von Wiese – Berlin
DESIGNWALK.ART _ München/Passau/Augsburg/Nürnberg
ART MUC 2021 – BC
„SUPERmercado“ – Bermel von Luxburg Galerie – Berlin

2020

„Sweet Nothing Sweet“ Kunstverein KISS Untergröningen
Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten 2020 – Kunsthaus Nürnberg (2.Preis)

2019

„FEELING CALLED LOVE. collection of an idiot“ – Kunstmuseum Bochum
DITO – Weisses Zimmer Aschaffenburg
„Lust auf mehr“ – Neues aus der Sammlung Würth / Kunsthalle Würth – Schwäbisch Hall
„the coke side of art“ – Galerie Frank Schlag & Cie.- Essen
„Weihnachstfeier“ – Galerie Kleiner von Wiese – Berlin

2018

„UNGREIFBAR“ – Gruppe Aschaffenburger Künstler – Kunsthalle Jesuitenkirche Aschaffenburg
WONDERLAND – Kornversuchsspeicher Berlin

2017

mixed realities – Gruppenausstellung Bernheimer Contemporary Berlin
Preisträger Ansbach Kunstpreis – Kunsthaus Reitbahn 3
boys and girls – Gruppenausstellung Bernheimer Contemporary Berlin
Weinosten, Projektraum Hilbertraum – Berlin

2016

„Portrait“, Gruppenausstellung, Galerie Frank Schlag & Cie. – Essen
Luminale Frankfurt am Main, Kunstverein Montez
„Neue Arbeiten im Fokus“  Gruppe Aschaffenburger Künstler  – Kunsthalle Jesuitenkirche
Aschaffenburg  „Brush it up“ Bernheimer Contemporary Berlin
 „show and order“ Ausstellung mit BC im Kraftwerk – Berlin
„plastic obsession“ Ausstellung des Umweltbundesamtes Dessau
Ansbach Contemporary, Erste Biennale für zeitgenössische Kunst in Ansbach   
„Let´s play“, Anna Laudel Gallery – Istanbul

2015

„Schlaraffenland“, HILPERTRAUM – Berlin/Neukölln

2014

„Das Obere des Körpers“ die Büste in der Kunst des 21.Jahrhunderts, Galerie Frank Schlag & Cie. – Essen
„the imprint of the space someone used“ von Andreas Blank bei Galerie Christan Ehrentraut – Berlin

2013

„nudes“ Galerie RT&W Berlin
„AHNEN“ Projektraum Luis Leu – Karlsruhe

2012

„von Kopf bis Fuß“ Ausstellung der Sammlung Würth – Schwäbisch Hall

2011

„uncoded Systems“, Red-Gate-Gallery – London
„stressing spiritual needs even when selling ice cream“ DNA-Galerie – Berlin

2010

„Artinau“ Kunstprojekt im öffentlichen Raum – München
„Cocktail“ – Gruppenausstellung Galerie Frank Schlag – Essen

2009

TOP 09, Villa Merkel – Esslingen
„by heart“, Wanderausstellung des Ministeriums für Arbeit u. Soziales Baden Württemberg
Dionysien MMIX , „arts in dialog“ / Fleischmarkthalle Karlsruhe
Hangart 14, „Mal was Deutsches“, RED BULL – Hangar 7, Salzburg
„SÜDWEST“- Ausstellung, Galerie Alfred Knecht / Karlsruhe

Diese Website nutzt einige notwendige sog. Cookies, um die Funktionalität sicherzustellen.