Johannes Vetter
20. Juli 2013 - 14. September 2013
„Idyll“
Johannes Vetter wurde 1979 in München geboren. Zunächst absolvierte er eine Ausbildung als Steinmetz und Steinbildhauer, bis er 2003 sein Studium der Malerei an der Kunstakademie Karlsruhe begann. Er studierte bei Professor Franz Ackermann, Prof. Helmut Dorner und war 2009 Meisterschüler von Marijke van Warmerdam. 2010 hatte er einen Arbeitsaufenthalt in London und erhielt im Jahr 2011 das Stipendium zur Debütantenausstellung des Landes Baden-Württemberg.
Die Arbeiten von Johannes Vetter sind überwiegend figurativ und beruhen auf Fotografien. Diese nimmt er sich als Vorlage und kreiert geheimnisvolle Motive,
die Fragen aufwerfen.
Neben der reinen Wiedergabe der Wirklichkeit schafft Johannes Vetter es, einem Bild etwas Mystisches zu verleihen. Meist sind es Kinder die er darstellt und diese in Momenten ihrer Verträumtheit, Verspieltheit und Unschuld festhält. Ein Mädchen mit einer Plastiktüte auf dem Kopf oder vier Kinder, die gerade Zeugen von etwas werden, sind Paradebeispiele für Vetters Talent, das Interesse des Betrachters zu wecken, was der Hintergrund des jeweiligen Szenarios ist.
Die Ausstellung „Idyll“ ist die zweite Einzelausstellung von Johannes Vetter der Galerie Frank Schlag & Cie. in Essen. Die Eröffnung fand im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes der Galerie statt.
Zur Ausstellung ist das im Verlag Wunderhorn, Heidelberg, erschienene Buch von Johannes Vetter „Wes Geistes Kind“, herausgegeben von Axel Heil, Karlsruhe, erhältlich.