Terry Taylor
27. September - 2. November 2013
"The Hit List"
Die Künstlerin Terry Taylor wurde 1958 in Geelong, Victoria in Australien geboren. In den 70er Jahren studierte sie an der Prahran CAE Universität in Victoria und beendete ihr Studium mit dem Diplom für Kunst und Design. Heute lebt und arbeitet sie in Melbourne, Australien.
In ihren aktuellen Werken beschäftigte sich Terry Taylor mit den „berüchtigsten“ Männern und Frauen der Geschichte und stellte so ihre ganz eigene „Hit List“ zusammen, in der sie Persönlichkeiten wie Winston Churchill, Al Capone, Gaddafi oder auch Judas portraitierte.
„The Hit List“ besteht aus neunzig kleinformatigen Malereien in der Größe 22 x 18,5 cm, wovon vierzig Bilder 2012 entstanden und fünfzig weitere im Jahr 2013. Ihre Portraits erinnern entfernt an altmeisterliche europäische Vanitas-Stillleben. Die Leinwand ist mit dunkler Ölfarbe durchtränkt, wovon sich die überwiegend in Rot- und Gelbtönen gehaltenen Skelette stark abheben. Mal werden Symbole verwendet oder es wird eine Szene dargestellt, dabei wird jedes Portrait von einem Kreis umrahmt, der gestalterisch sowie thematisch auf die jeweilige Person abgestimmt ist.
Der Menschenschädel zieht sich wie auch in Taylors vorherigen Werkgruppen konstant durch all ihre Arbeiten. Die Bilder erscheinen auf dem ersten Blick bedrückend und düster. Doch wenn man sich die „Hit List“ genau anschaut, erkennt man auch ein wenig Humor in den Arbeiten, wie zum Beispiel Osama Bin Laden, der in einem Turm sitzt und fern sieht oder Al Capone, der lässig mit Hut und Zigarre posiert. Terry Taylor möchte diese Personen durch die Schädel Portraits nicht glorifizieren, wie in traditionellen Portraits: „I'm taking the mickey out of them”, so Taylor.
Die Ausstellung „The Hit List“ , in der sechzig Arbeiten der Serie zu sehen sind, ist die dritte Einzelausstellung von Terry Taylor in den Räumen der Galerie Frank Schlag & Cie. in Essen.
| Der Katalog zur Ausstellung ist bei uns erhältlich |