EBERHARD ROSS
09.12.2016 - 20.01.2017
„fermata“
Eberhard Ross, geboren 1959 in Krefeld, studierte an der Universität in Essen bei László Lakner und Friedrich Gräsel. Seit den neunziger Jahren sind seine Arbeiten in Einzel- und Gruppenausstellungen national sowie international zu sehen. Seit 2012 sind seine Werke in verschiedenen Ausstellungen und Messebeteiligungen der Galerie Frank Schlag & Cie. gezeigt worden. Die aktuelle Präsentation ist die zweite Einzelausstellung des Künstlers im Ausstellungshaus an der Meisenburgstraße 173 in Essen.
Schwerpunkt der Ausstellung mit dem Titel „fermata“ ist eine neue Werkgruppe von Arbeiten, die in den Jahren 2015 und 2016 entstanden sind. Diese aktuellen Werke sind eine Modifikation der Serie der „Speicher“. Besonders hervorzuheben ist bei diesen Bildern eine fluoreszierende Rückseite, die einen rötlichen Schatten auf die weiße Wand wirft und die Bildoberfläche wie schwebend darüberstehen lässt. In den neuen Bildern von Eberhard Ross geht es verstärkt um Themen wie Stillstand, Stille, Rast, Halten und Aufenthalt, wie man auch aus der deutschen Übersetzung des italienischen Begriffs „Fermata“ ableiten kann.
Wie auch bereits bei den Arbeiten der Serie „Speicher“ hat der Künstler ein Geflecht aus feinen Linien und Stichen in die farbige, oft monochrom erscheinende Fläche hineingeritzt bzw. gezeichnet. Neben dem Merkmal der besonderen Bildrückseiten erscheinen die farbigen Übergange in der Bildoberfläche noch „fließender“ zu sein als in Werken zuvor.