Tomomi Morishima

21. Oktober - 2. Dezember 2011

Für den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich.

Adobe Flash Player herunterladen

 


„Afterglow“

Tomomi Morishima wurde 1984 in Paris geboren. Ein halbes Jahr später erfolgte der Umzug seiner Familie nach Hiroshima. 2002 begann er sein Kunststudium in Tokio. Seit 2006 studiert er freie Malerei in Karlsruhe bei Prof. Helmut Dorner.

Bei den Arbeiten von Tomomi Morishima sind die starke Farbigkeit sowie der Wechsel von Farbflächen und Leerräumen sehr auffällig.Seine Bilder zeigen oft Figuren, die sich im Zentrum des Geschehens befinden und meist mit dem Rücken zum Betrachter stehen. Einige seiner Werke verschwimmen fast ganz zu einem einzigen abstrakten Farbraum, sodass sie eine sehr dynamische und spielerische Wirkung haben. Morishima arbeitet gleichzeitig mit Farbgeflechten und Leerstellen. Er vereint architektonische Elemente mit Landschaften und erweckt durch die mehrfache Überlagerung von Farbe den Eindruck, als könne der Betrachter in das Bild hineintreten. Es sind entweder starke Kontraste mit scharfen Linien oder ineinander laufende Farbfelder zu sehen.Morishima möchte keine Geschichten erzählen oder Situationen beschreiben, sondern dem Betrachter selbst die Möglichkeit zur Interpretation geben. Ein erster Blick reicht zumeist nicht, da man erst beim genaueren Hinsehen einzelne Bildelemente von anderen trennen kann.

Nach einer Beteiligung an der Gruppenausstellung „Cocktail“ im Jahr 2010 in der Galerie Frank Schlag & Cie. ist dies die erste Einzelausstellung des Künstlers in Essen.