Andrea C. Hoffer
9. September - 14. Oktober 2011
Andrea C. Hoffer
Andrea C. Hoffer, 1964 in Kirchhellen geboren, absolvierte ein Studium der Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf und wurde im Jahr 1997 Meisterschülerin von Prof. A.R. Penck. Seit 1998 hatte die Künstlerin zahlreiche internationale Einzel- und Gruppenausstellungen, u. a. im National Museum of Trinidad and Tobago, West Indies.
Seit 1998 lebt und arbeitet Andrea C. Hoffer in Düsseldorf und Tobago.
Die Arbeiten bewegen sich zwischen den Gattungen des Interieurs und der Landschaftsmalerei, ohne hier eine klare Abgrenzung vorzunehmen. Gezeigt werden nicht umschlossene Flächen eines Zimmers sondern durchbrochene Räumlichkeiten häuslicher Intimität, die eine Sicht auf den Außenraum die Landschaft frei geben. Diese Bildform des Innenraum-Bildnisses hat die Künstlerin in ihrer Malerei zu einer eigenen Bildsprache weiter entwickelt und sie konsequent mit der Landschaftsdarstellung verbunden.
Die Interieurs wollen nicht innen bleiben. Die Außenaspekte von Landschaft verflechten sich mit den Elementen des Inneren zu komplexen Behauptungen von fiktiven Welten. Es sind eher Vorstellungen, nicht Darstellungen. Diese Räume entwickeln in ihrer Dynamik und kontrastreichen Schilderung eine eigene narrative Dramaturgie.
Die Art und Weise des Farbauftrags ist sehr gegensätzlich. Die Eitempera, wasservermalbare Ölfarbe, sowie Acrylfarbe werden teilweise sehr dünn, wässrig aufgetragen und dann aber auch sehr pastos. Auf den Leinwänden subsumieren sich die Farbschichten an manchen Stellen und andere Flächen im Bild bleiben fast als rohe Leinwand stehen.
In ihrer vierten Einzelausstellung in der Galerie Frank Schlag zeigte die Künstlerin unter dem Titel "moving spaces" aktuelle Werke aus den Jahren 2011 und 2010.