Dorothee Golz
9. September - 14. Oktober 2011
„digitale Gemälde“
Dorothee Golz, 1960 in Mülheim an der Ruhr geboren, studierte 1981 bis 1986 an der Ecole Supérieur des Arts Décoratifs in Straßburg und von 1981 bis 1985 Kunstgeschichte und Ethnologie an der Universität von Freiburg. 1997 nahm Dorothee Golz an der documenta X in Kassel teil.
Dorothee Golz inszeniert in ihren Arbeiten Räume, in denen Personen im Mittelpunkt stehen. Gesichter aus altmeisterlichen Gemälden wie zum Beispiel von Da Vinci, Holbein oder Vermeer montiert sie in moderne Frauen- und Männerkörper, die man aus Modezeitschriften zu glauben kennt. Malerei und Fotografie verschmelzen; der Betrachter sieht ein neues Ganzes.
Dorothee Golz spielt mit Epochen, Stilen und den Klischees. Sie setzt sich mit den Zwängen und Alltagsanforderungen auseinander und analysiert die Rolle der der dargestellten Personen auf poetische Art und Weise.
Die Ausstellung „digitale Gemälde“ ist die vierte Einzelpräsentation von Dorothee Golz in der Galerie Frank Schlag & Cie. in Essen. Schwerpunkt dieser Show sind Arbeiten, die in den letzten sechs Jahren entstanden sind und zur Werkgruppe der so genannten „digitalen Gemälde“ gehören.