GAMA
20. Juli 2013 - 14. September 2013
„Stelldichein“
Der Künstler GAMA wurde 1977 in Baotou, Mongolei geboren. Von 1996 bis 2000 studierte er an der Central Academy of Fine Arts Peking, China.2001 kam er nach Deutschland und begann im Jahr 2002 sein Studium an der Kunstakademie Karlsruhe, das er 2008 als Meisterschüler von
Gustav Kluge zum Abschluss brachte.
In seinen aktuellen Werken zeigt Gama irreale Landschafts- und Raumwelten. Die scheinbar geschlossenen Räume zeigen Decke, Boden, Wand in die auch immer wieder die Natur in Form von Felswänden, Bäumen, Pflanzen, Tieren und Erde eindringt. Die koboldhaften Figuren in den Bildern erscheinen wie aus einer fremden Märchenwelt. Auf den ersten Blick scheint nichts zueinander zu passen. Die Arbeiten wirken wie das Bühnenbild einer surrealen Theaterinszenierung. Alle Werke tragen Titel wie „Das Tor“, „Fußreise III“ oder „Polarstern V“, die nicht sofort den Bildinhalt verraten, sondern die Auseinandersetzung mit dem Betrachter fordern.
Mit seinen Arbeiten ist es ihm gelungen geheimnisvoll erscheinende Bildwelten zu schaffen, die nur schwierig in eine der bestehenden „Schubladen“ der jungen zeitgenössischen Kunst einzuordnen sind.
Die Ausstellung „Stelldichein“ ist die dritte Einzelausstellung von GAMA der Galerie Frank Schlag & Cie. in Essen. Die Eröffnung fand im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes der Galerie statt.
GAMA wurde zur Ausstellungseröffnung von einem Filmteam begleitet. Wenke Poster und Dirk Hendler (stories unlimited Berlin) erzählen in
einer Langzeitdokumentation „GAMA goes West“ die einzigartige Geschichte des in der Mongolei geborenen Künstlers.