Wei Dong
13. Juni - 8. August 2014
„Paintings & Works on Paper“
Wei Dong wurde 1968 in Chifeng, China geboren. Er besuchte von 1987 bis 1991 die Capital Normal University - School of Art in Beijing, China und bekam dort den ‚Best Graduate Award‘. Heute lebt und arbeitet er in New York, USA.
Schwerpunktmässig beschäftigt sich Wei Dong in seinen Werken mit dem weiblichen Akt. Hierbei bildet er diesen jedoch nicht einfach nur ab, er setzt ihn in Szene: ein fraulicher Körper, das frivole Lächeln, bizarre Posen und die völlige Ausgelassenheit der Akteurinnen machen die Szenarien zu einem ganz besonderen Schauspiel. Wei Dong spielt mit der Ambivalenz von Tradition und Moderne, deren Möglichkeiten der Koexistenz er immer wieder unter Beweis stellt: Frauen in Armeeuniform und schwanger beim Fotoshooting mit modernen Handtaschen oder schrill gekleidete Damen vor einem traditionell chinesischem Hintergrundmotiv. Auch die Arbeiten auf dünnem Reispapier zeigen traditionelle Landschaften, mit sich farbig stark abhebenden Frauengestalten in lasziven Posen. Dabei spielt für Wei Dong bei seiner Arbeit das Verlangen eine große Rolle, es ist ‚der fundamentalste und beeindruckendste Teil des menschlichen Lebens, der Existenz des Menschen seit tausenden von Jahren nahezu unverändert innewohnend‘ (Zitat: Wei Dong).
Von der Planung bis zur Umsetzung hat es nun 7 Jahre gedauert diese außergewöhnlichen Werke von Wei Dong ins Ruhrgebiet zu holen.
Die Ausstellung „Wei Dong - Paintings & Works on Paper“ ist die erste Einzelausstellung des Künstlers in den Räumen der Galerie Frank Schlag & Cie.. Die Arbeiten werden bis zum 8. August 2014 zu sehen sein.
Zu der Ausstellung erschien ein Katalog: