RALF RAßLOFF
-
coke blue V
2019
Fotogramm auf Cyanotopie
40 x 32,5 cm -
coke blue VI
2019
Fotogramm auf Cyanotopie
40 x 32,5 cm -
Ohne Titel, aus der Serie Torsionen
2019
Ex. 1/5 + 2 EA
Blattmaß: 153,5 x 102 cm
Bildmaß: 120 x 80 cm -
Nerbo, aus der Serie Torsionen
2016
pigmentierte Tinte auf Büttenpapier
Blattmaß: 152 x 102 cm
Bildmaß: 120 x 80 cm -
Melancholie des Augenblicks
Auflage 3 Exemplare + 1 E.A.
2008/2009
Pigmentierte Tinte auf Büttenpapier
76 x 56 cm -
Melancholie des Augenblicks
2008/2009
Pigmentierte Tinte auf Büttenpapier
152 x 102 cm
Auflage 3 Exemplare + 1 E.A. -
Die Erregung der Seelen beim Streben nach Glück
2012
Pigmentierte Tinte auf Büttenpapier
152 x 102 cm
Auflage 3 Exemplare + 1 E.A. -
Die Erregung der Seelen beim Streben nach Glück
2012
Pigmentierte Tinte auf Büttenpapier
152 x 102 cm
Auflage 3 Exemplare + 1 E.A. -
Nr. 3
2000
Aus der Serie „Natürliche Wahrheit oder rhetorische Wirklichkeiten“
Pigmentierte Tinte auf Büttenpapier
74,5 x 55,5 cm
Expl. 4/5 fortlaufend -
Nr. 7
2000
Aus der Serie „Natürliche Wahrheit oder rhetorische Wirklichkeiten“
Pigmentierte Tinte auf Büttenpapier
74,5 x 55,5 cm
Expl. 2/5 + 4/5 fortlaufend -
Nr. 12
2000
Aus der Serie „Natürliche Wahrheit oder rhetorische Wirklichkeiten“
Pigmentierte Tinte auf Büttenpapier
74,5 x 55,5 cm
Expl. 4/5 fortlaufend -
Nr. 1
2000
Aus der Serie „Natürliche Wahrheit oder rhetorische Wirklichkeiten“
Pigmentierte Tinte auf Büttenpapier
74,5 x 55,5 cm
Expl. 3/5 fortlaufend
BIOGRAFIE | BIOGRAPHY
1965 | geboren in Mülheim an der Ruhr | born in Mülheim an der Ruhr, Germany | |
1981-84 | Ausbildung zum Flach- und Hochdrucker bei der Firma Riehl in Mülheim an der Ruhr | Apprenticeship as a printer at the Company Riehl in Mülheim an der Ruhr, Germany | |
1992-2000 | Studium an der Uni-GHS-Essen im FB 4 Kommunikations-Design mit dem Schwerpunkt Fotografie/Film | Studied Communicational Design at the University GHS, Essen with the focus on photography/film | |
seit 1995 | freiberuflicher Fotograf und Fotodesigner | Freelancer in Photography and Photodesign | |
2001 | 2. Preis "Digitale Bilderwelten", Recklinghausen BFF-Preis Beste Diplomarbeit 2000 |
2. Award "Digitale Bilderwelten", Recklinghausen, Germany BFF-Award Best thesis 2000 |
|
2002 | Förderpreis für Kunst und Wissenschaft, Mülheim an der Ruhr |
Advancement award for art and science | |
2007 | Hermann Lickfeld-Preis für bildende Kunst | Hermann Lickfeld-Award for fine art | |
seit 2009 | Dozent für Fotografie an der FAdbK Essen | Lectureship for Photography at FAdbK Essen, Germany | |
2010 | nominiert für den St. Leopold Friedenspreis, Klosterneuburg, Wien | nominated für the St. Leopold Award for peace, Klosterneuburg, Wien, Austria | |
Lebt und arbeitet in Mülheim an der Ruhr | lives and works in Mülheim an der Ruhr, Germany |
AUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)| EXHIBITIONS (SELECTION)
2014 | Die Erregung der Seelen beim Streben nach Glück, Galerie Frank Schlag, Essen | ||
2013 | Hair, Sammlung Ludwig, Schloss Oberhausen augenblicklich, 90 Jahre Duisburger Künstlerbund, Alte Schreinerei im HKM in Kooperation mit dem Lehmbruck Museum Duisburg |
||
2012 | „Best of Ruhrgebiet - Top 20“, Galerie Frank Schlag & Cie., Essen (G) |
||
2010 | Künstlerbund Duisburg, Galerie des Lehmbruck Museums,Duisburg Es werde Dunkel! - Nachtdarstellungen in der zeitgenössischen Kunst - Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, Mülheim an der Ruhr (G) |
||
2009 | Aktualität und Prozess - XV. Ausstellung der Interessengemein- schaft Duisburger Künstler - Lehmbruck Museum, Duisburg (G) |
||
2008 | „To-Nung“, cubus kunsthalle, Duisburg mit Klaus Florian Gedacks Salon, Berlin (G) |
||
2006 | „Ungewisser Ausgang“, Siegerlandmuseum, Siegen Tandem - 50 Jahre Mülheimer Kunstverein - Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, Mühlheim an der Ruhr (G) |
||
2005 | Galerie Noj, Mülheim an der Ruhr | ||
2003 | „Frühlingserwachen“, Galerie Theater a.d. Ruhr, Mülheim a. d. Ruhr „Neues und Altes“, MST, Mülheim a.d. Ruhr |
||
2002 | Ausstellung zum Förderpreis der Stadt / Galerie S, Mülheim „Natürliche Wahrheit oder ...“, staatl. Akademie für Fotografie, München |
||
2001 | „Zeitzeugenprojekt“, Bunkermuseum Oberhausen | ||