1914 |
geboren in Recklinghausen |
|
born
in Recklinghausen, Germany |
1948
|
Gründung der Gruppe „junger Westen“, Recklinghausen
|
|
Formation of the group "junger Westen", Recklinghausen, Germany |
1950-79 |
Ruhrfestspiele Recklinghausen |
|
Ruhrfestspiele Recklinghausen |
seit | since 1954 |
Mitglied des Deutschen Künstlerbundes |
|
Member of "Deutscher Künstlerbund" |
1954-80 |
Direktor der Städtischen Museen Recklinghausen
|
|
Director of the "Städtische Museen Recklinghausen" |
1955 |
Gast des British Council London |
|
Guest of British Council London |
1956 |
Gründung des Ikonenmuseums Recklinghausen
|
|
Foundation of the "Ikonenmuseum Recklinghausen" |
1969 |
Sektion der Biennale Paris |
|
Department of the Biennale Paris |
1971-78 |
Sektion der Triennale India, Neu-Delhi |
|
Department of Triennale India, Neu-Delhi |
1972 |
Ernennung zum Professor durch die Landesregierung NRW |
|
Nomination as Professor through the government of NRW |
1977 |
Verleihung des Otto Burmeister Rings der Ruhrfestspiele
|
|
Awarding of the "Otto Burmeister Rings" of the "Ruhrfestspiele" |
1979-85 |
Präsident des Deutschen Künstlerbundes |
|
President of the "Deutscher Künstlerbund" |
1980 |
Verleihung des Großen Bundesverdienstkreuzes der
Bundesrepublik Deutschland |
|
Awarding of the "Bundesverdienstkreuz" by the German Government |
1985 |
Ehrengast der Deutschen Akademie, Villa Massimo, Rom |
|
Guest of honour of the "Deutsche Akademie", Villa Massimo, Rom |
1988 |
Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen |
|
"Verdienstorden" by the Country Nordrhein-Westfalen |
1991 |
TV Filme bei der ARD „Lust auf Farbe“ & SWF3 „Tonmalereien“ |
|
TV-Movies on ARD "Lust auf Farbe" & SWF3 "Tonmalereien" |
1995 |
Ehrenbürger der Stadt Recklinghausen |
|
Citizen of honour of the City Recklinghausen |
2010 |
Verleihung der Baden-Baden-Medaille des Rats der Stadt Baden-Baden |
|
Awarding of the "Baden-Baden-Medaille" of the City Baden-Baden |
|
|
|
|
2012 |
Thomas Grochowiak stirbt in Karlsruhe |
|
Thomas Grochowiak dies in Karlsruhe |
2016 |
"Abstrakte Malerei", Galerie Frank Schlag & Cie., Essen (G) |
2015 |
Galerie Frank Schlag & Cie., Essen (G) |
2013 |
„Best of Ruhrgebiet - Part II - Top 20“, Galerie Frank Schlag & Cie., Essen (G) |
2012 |
„Best of Ruhrgebiet - Top 20“, Galerie Frank Schlag & Cie., Essen (G)
Stadtkirche Karlsruhe
Ausstellung in der Krypta, Jahr der Kirchenmusik,
Projekt ›Himmelsklang‹ | Ausstellung von Thomas Grochowiak |
2011 |
„Junge Bilder“, Galerie Janzen, Düsseldorf |
2010 |
Rathaus Gernsbach
„Thomas Grochowiak trifft Friedmann Hahn“, Gesellschaft der
Freunde junger Kunst e.V., Baden-Baden |
2009 |
„Lust auf Farbe - von Musik inspiriert“, Spitzenverband GKV, Berlin |
2007 |
„Dirigent der Farbe“, Galerie Janzen, Wuppertal
„Affinität: Malerei-Musik“, Deut. Künstlerbund Projektraum, Berlin
„Mit Farben und Formen musiziert“, Kunst im Roten Haus, Hagen
„Malerische Kompositionen zu Kuhlau“, Hagenring Galerie |
2006 |
Galerie Gana - Beaubourg, Paris |
2005 |
Rheumazentrum Baden - Baden, Kunst in der Klinik Künstlerbund Gelsenkirchen
Domizil des BGK in Gelsenkirchen
Eine kleine Retrospektive – Ein Bilderstrauß von Thomas Grochowiak anlässlich seines 90. Geburtstages
Städtisches Museum Gelsenkirchen, Thomas Grochowiak | Schwere wird schwebend Malerische Kompositionen zu Kuhlau |
2004 |
Kunstverein Offenburg - Mittelbaden
Galerie Heimeshoff, Essen, Thomas Grochowiak | Bilder wie Musik |
2003 |
Kunstverein Uelzen, Schloss Oldenstedt |
2002 |
Museum Bochum/Westdeutscher Künstlerbund
Galerie Françoise Knabe, Berlin |
2001 |
Kunstverein Uelzen, Thomas Grochowiak | Malerische Kompostionen zu KUHLAU |
2000 |
Galerie Dorn, Stuttgart
Kunsthalle Recklinghausen, Ein Bilderzyklus nach Wolfgang Amadeus Mozart, Requiem d-Moll (KV 626)
Thomas Grochowiak und der junge Westen Staatliche Kunsthalle, Baden-Baden |
1997 |
Frank Pages Art Galerie, Baden-Baden |
1996 |
Mathildenhöhe Darmstadt, Lippischer Künstlerbund,Einzelausstellung |
1995 |
Frank Pages Art Galerie, Baden-Baden
Galerie Jahnhorst & Preuss, Berlin
Galerie Françoise Knabe, Frankfurt |
1994 |
Galerie Heimeshoff, Essen, Thomas Grochowiak | Arbeiten von 1951–1993
Städtische Galerie Schloss Oberhausen, Retrospektive mit Workshop
Gustav-Lübcke-Museum, Hamm, Retrospektive
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Von Mozart aus ...
Galerie Françoise Knabe, Frankfurt
Stadt Baden-Baden, Gesellschaft der Freunde junger Kunst |
1993 |
Altes Rathaus Kuppenheim, Initiativkreis Kulturpflege, Bilder, von Musik inspiriert |
1992 |
Rathaus Gerlingen, Bilder, von Musik inspiriert |
1991 |
Hochschule für Künste, Bremen, Von Mozart inspiriert, mit Workshop
Kunsthalle Recklinghausen, Lust auf Farbe, von Mozart inspiriert
Herrenhof Mussbach, Lust auf Farbe, von Mozart inspiriert
Galerie Françoise Knabe, Frankfurt
Galerie Jahnhorst & Preuss, Berlin |
1990 |
Goethe-Institut Ankara, Bilder seit 1959 |
1989 |
Galerie HW, Feldafing, Thomas Grochowiak – Reflexionen |
1988 |
Galerie Das Bilderhaus, Frankfurt, Reflexionen |
1986 |
Kunsthalle Recklinghausen, Thomas Grochowiak – Reflexionen – Bilder wie Musik und Reisebilder |
1985 |
Galerie Suzanne Fischer, Altes Dampfbad Baden-Baden, Das Schwere schwebend machen, Arbeiten 1958–1984
Städtische Galerie Schloss Oberhausen, Kunstverein, Römische Reflexionen und Rückschau 1932–1985 |
1984 |
Märkisches Museum der Stadt Witten, Thomas Grochowiak – Retrospektive |
1966 |
Galerie Gunar, Düsseldorf |
1962 |
Galerie Gunar, Düsseldorf |
1961 |
Galerie Wolfgang Gurlitt, München |
1960 |
Galerie Seide, Hannover |
1959 |
Galerie Les Contemporains, Brüssel (mit Werdehausen, Rogister)
Galerie Clasing, Münster
Galerie Gunar, Düsseldorf |
1947 |
Volksbildungswerk Schlangen
Kunstsalon Hammann, Detmold, Pastorale Malerei |
1946 |
Buch- und Kunsthandlung E. Hammann, Detmold
Thomas Grochowiak | Jahre des Werdens – Aus dem Schaffen der jüngsten Zeit |
|
|
|